Magisch eingehüllt in glitzernden weißen Schnee

Kühle Nächte zaubern Rauhreif an die Bäume, erste Schneeflocken legen sich sanft auf die Wiesen, Felder und Felsen und formen eine magsich glitzernde, weiße Winterlandschaft.

In unseren Tourenvorschlägen findest du markierte Wanderwege und Winterwanderwege durch die verschneite Landschaft im Naturpark Steinwald.

Bei ausreichender Schneedecke wird eine attraktive Langlaufloipe durch den Naturpark Steinwald gespurt. In verschiedenen Teilstrecken bietet sie für alle Sportfreunde einfache und anspruchsvolle Touren in traumhafter Landschaft.

Immer aktuell ist dazu der Loipenbericht, der sofort nach dem Spuren der Loipe die benötigten Infos bereithält.

Oberpfalzturm - 3.7 - PaK
Steinwald-Loipe
Das 50 Kilometer lange Loipensystem im Steinwald sorgt für den sportlichen Ausgleich im Winter. Die Langläufer können zwischen kurzen und langen, anstrengenden und gemütlichen, viel befahrenen und einsamen Strecken wählen. Gepflegt wird das Loipennetz von der Zweckgemeinschaft Steinwaldloipe.

Der Loipenzustandsbericht gibt Auskunft, welche Strecken gespurt sind.

Dorfweihnacht Friedenfels

In weihnachtlicher, stimmungsvoller Atmosphäre lädt die Gemeinde Friedenfels in Zusammenarbeit mit den Vereinen am Samstag, den 16. Dezember von 14-19 Uhr zur Dorfweihnacht an der Steinwaldhalle ein.

Köstliche Leckereien wie Bratwürste mit Kraut im Kipferl, Dotsch mit Apfelmus, Kartoffelchips, heiße Suppen und Braten auf der Semmel, süße Waffeln und selbst gebackene Kuchen bieten eine breite Auswahl für die Besucher. Dazu werden Kaffee, kleine Biere, Glühwein und Apfelpunsch angeboten.

Für die Kinder wird ein Kinderprogramm von 14-17 Uhr angeboten. Auch das traditionelle Drechsel-Handwerk wird gezeigt. Weihnachtliche Musik erklingt u. a. vom Kinderhaus Friedenfels und der Blaskapelle Reuth e.V.

An den stimmungsvoll beleuchteten Buden kannst du in geselliger Runde die Adventszeit genießen und dich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen.

Bergfeuer auf dem Schusterberg

Traditionell lädt am 30. Dezember die Gemeinde Friedenfels in Zusammenarbeit mit dem Team Tourismus zum Bergfeuer auf dem Schusterberg ein.

Mit Fackeln starten wir um 17 Uhr am Parkplatz Freibad um gemeinsam auf den Gipfel des Schusterberges zu ziehen. Dort wird das Bergfeuer entzündet und die winterliche Kulisse rund um die Kapelle erstrahlt in einem leuchtenden Feuerschein.

In geselliger Runde können Glühwein, Apfelpunsch, kleine Biere und warme Würstchen im Kipferl genossen werden.

Für den Rückweg ist eine Taschenlampe von Vorteil. Festes Schuhwerk und angepasste Kleidung werden empfohlen.

Lass das alte Jahr in geselliger Runde beim Bergfeuer auf dem Schusterberg ausklingen.

logo-friedenfels-quadrat-4c_vektorfrei

Kurbeitrag und Gästekarte

Als staatlich anerkannter Erholungsort erhebt Friedenfels einen Kurbeitrag von 0,75€ pro Person / Nacht ab dem 16. Lebensjahr.
Unsere Gäste erhalten für die Dauer des Aufenthalts die Gästekarte Friedenfels. Sie enthält Vergünstigungen und Angebote für die Urlaubszeit.